Vemas.NET NextGen

Der neue "Dashboard Designer" - So einfach war Dashboard-Design noch nie

In der neuesten Version von Vemas.NET NextGen gibt es eine spannende Neuerung, die die Art und Weise, wie Dashboards erstellt und genutzt werden, revolutioniert:
den Dashboard Designer.

Mit dieser Funktion wird es Endanwendern erstmals ermöglicht, Dashboards ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten – ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind.

Das ist ein echter Gamechanger für alle, die eine maßgeschneiderte Ansicht ihrer Daten wünschen und dabei flexibel und effizient arbeiten möchten.

Endlich Dashboards selbst designen

Eines der größten Highlights des neuen Dashboard Designers ist die Möglichkeit, dass nun auch Endanwender ohne Programmierkenntnisse ihre eigenen Dashboards gestalten können. Früher war dies oft nur den Entwicklern vorbehalten, die aufwändige Anpassungen und Designs vornahmen. Nun ist es mit wenigen Klicks möglich, die Datenvisualisierung an die eigenen Anforderungen anzupassen – ganz ohne externe Hilfe.

Mit dieser Funktion wird das Dashboard von einem statischen Werkzeug zu einem flexiblen, interaktiven Tool, das individuell angepasst werden kann. Egal, ob für das tägliche Controlling, die Projektüberwachung oder die Darstellung von User- oder Kundendaten – jetzt haben Sie die Kontrolle!

Bequeme Auswahl aus Vorlagen

Um den Einstieg in das Dashboard-Design noch einfacher zu machen, bietet der Dashboard Designer eine Vielzahl von vorab konfigurierten Vorlagen, die für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien optimiert sind. Diese Vorlagen decken gängige Anwendungsfälle wie User-Daten, Kundendaten oder Projektübersichten ab, sodass Sie nicht bei null anfangen müssen.

Diese vorgefertigten Layouts lassen sich nach Belieben anpassen, sodass Sie ganz nach Bedarf Felder, Grafiken oder andere Visualisierungen hinzufügen oder entfernen können. Auf diese Weise können Sie sich das Grundgerüst sparen und sich ganz auf die Feinabstimmung konzentrieren.

Dashboards für unterschiedliche Themen

Die neuen Dashboards sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bieten auch eine enorme Flexibilität bei der Darstellung von verschiedenen Themenbereichen. Ob es um User-Daten, Kundeninformationen, Projekte oder Finanzkennzahlen geht – der Dashboard Designer hat für jeden Bereich eine passende Lösung.

Dank der vorkonfigurierten Themenbereiche können Sie sofort loslegen und sich auf die für Sie relevanten Kennzahlen und Metriken konzentrieren. So wird Ihr Dashboard immer genau das anzeigen, was Sie benötigen – und nichts anderes.

Layouts speicherbar – jederzeit anpassbar

Ein weiteres großartiges Feature des Dashboard Designers ist die Möglichkeit, Layouts zu speichern. Haben Sie einmal das perfekte Dashboard zusammengestellt, können Sie dieses Layout ganz einfach speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen. Das spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, eine konsistente Darstellung Ihrer Daten über mehrere Projekte hinweg beizubehalten.

Wenn sich Anforderungen ändern oder neue Datenquellen hinzukommen, können Sie das gespeicherte Layout jederzeit anpassen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

Flexibles Bildschirmdesign nach Wunsch

Mit dem Dashboard Designer ist nahezu jedes Bildschirmdesign möglich. Sie haben die volle Freiheit, wie Ihre Dashboards aussehen sollen – ob Sie nun eine klare, strukturierte Übersicht wollen oder eine dynamische, interaktive Oberfläche bevorzugen.

Dank der drag-and-drop-Funktionalität können Sie Elemente einfach verschieben und anpassen, um die perfekte Benutzeroberfläche zu erstellen. Die visuelle Gestaltung von Dashboards war nie so flexibel und intuitiv!

Abhängigkeiten von Parametern wie User, Datumsbereichen und mehr

Ein weiteres innovatives Feature des Dashboard Designers ist die Möglichkeit, Dashboards parametrisch zu steuern. Sie können verschiedene Parameter wie den aktuellen User, spezifische Datumsbereiche oder andere Filter integrieren, die das Dashboard dynamisch anpassen.

Beispielsweise können Sie ein Dashboard erstellen, das nur Daten für den aktuellen User anzeigt, oder die Darstellung je nach ausgewähltem Zeitraum automatisch aktualisiert. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass das Dashboard immer die relevantesten Informationen anzeigt, basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Kontexten.

Neue Steuerelemente – Grafiken in Kacheln und mehr

Der Dashboard Designer von Vemas.NET NextGen bringt auch eine ganze Reihe neuer Steuerelemente mit sich, die für eine noch tiefere und visuell ansprechendere Darstellung Ihrer Daten sorgen. Eines der spannendsten neuen Features sind die Grafiken in Kacheln, die es ermöglichen, Diagramme und andere Visualisierungen in ein einfaches Kachel-Layout zu integrieren.

Dies sorgt für eine noch übersichtlichere Darstellung, besonders wenn mehrere Kennzahlen gleichzeitig auf einen Blick erfasst werden müssen. Ob Balkendiagramme, Liniendiagramme oder andere grafische Darstellungen – diese neuen Steuerelemente machen es einfach, komplexe Daten auf eine leicht verständliche Art und Weise zu präsentieren.

Fazit: Dashboards in Vemas.NET NextGen – Flexibler und benutzerfreundlicher denn je

Mit der Einführung des Dashboard Designers wird Vemas.NET NextGen zu einem noch mächtigeren Tool für alle, die ihre Daten in Echtzeit visualisieren und analysieren möchten. Dank der einfachen Handhabung, der Vielzahl an Vorlagen und der Flexibilität bei der Anpassung können Endanwender nun ihre Dashboards genau nach ihren Bedürfnissen gestalten.

Ob Sie nun ein Projektteam leiten, Kunden verwalten oder Ihre eigenen Daten überwachen – der Dashboard Designer macht es einfacher denn je, Ihre wichtigsten Kennzahlen schnell und übersichtlich darzustellen. Schluss mit statischen, starren Dashboards – jetzt können Sie Ihre Visualisierungen dynamisch und auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt gestalten.

Probieren Sie den neuen Dashboard Designer aus und verwandeln Sie Ihre Daten in interaktive, aussagekräftige Dashboards – ganz nach Ihrem Geschmack!