Schon gewußt?
Vemas.NET hilft Ihnen, mehrsprachig durchzustarten
Heutzutage ist es für Unternehmen unerlässlich, sich international aufzustellen. Sei es, um neue Märkte zu erschließen, mit internationalen Partnern zu kommunizieren oder Kundendokumente in verschiedenen Sprachen bereitzustellen – Mehrsprachigkeit spielt eine entscheidende Rolle. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung für Sie: Vemas.NET!
Vemas.NET, die leistungsstarke ERP-Lösung, ist von Haus aus so konzipiert, dass sie mehrsprachig betrieben werden kann. Das bedeutet, Sie müssen nicht auf externe Softwarelösungen oder komplexe Anpassungen zurückgreifen, um Ihre Unternehmensprozesse mehrsprachig zu gestalten. Vemas.NET macht es Ihnen leicht, in mehreren Sprachen zu arbeiten – und zwar sowohl im Alltag als auch in Ihren Dokumenten.
Welche Sprachen sind standardmäßig verfügbar?
Von Beginn an bringt Vemas.NET die Sprachen Deutsch und Englisch (US) mit. Diese Sprachen sind bereits im Auslieferungsstandard enthalten, sodass Sie sofort loslegen können. Das bedeutet, dass Ihre Benutzeroberfläche, die Sie zur Verwaltung und Durchführung von Prozessen benötigen, direkt auf diese beiden Sprachen eingestellt ist. Einfach, flexibel und sofort nutzbar.
Mehr Sprachen auf Anfrage – Kein Problem!
Aber was, wenn Ihr Unternehmen globaler aufgestellt ist und auch in anderen Sprachen arbeiten möchte? Kein Problem! Vemas.NET kann auf Anfrage um weitere Sprachen erweitert werden. Diese zusätzliche Sprachunterstützung wird zwar als kostenpflichtige Leistung angeboten, aber sie sorgt dafür, dass Sie mit Kunden und Partnern weltweit problemlos kommunizieren können.
Mehrsprachigkeit auch in Dokumenten
Doch Vemas.NET geht noch einen Schritt weiter: Nicht nur die Benutzeroberfläche ist mehrsprachig – auch Ihre Ausgangsdokumente wie Angebote, Rechnungen oder Projektberichte können in verschiedenen Sprachen erstellt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie international tätig sind und den Anspruch haben, Ihre Kommunikation stets auf die jeweilige Landessprache abzustimmen. Ganz gleich, ob Sie ein Angebot in deutscher, englischer oder einer anderen Sprache verfassen möchten – Vemas.NET sorgt dafür, dass die Sprache Ihrer Dokumente genauso flexibel ist wie Ihre Unternehmensprozesse.
Vemas.NET NextGen – Der nächste Schritt in der Mehrsprachigkeit
Mit der neuen Version Vemas.NET NextGen wird das Thema Mehrsprachigkeit noch weiter aufgewertet. Eine besonders praktische Neuerung: Wenn Sie Projekte oder Opportunities anlegen, können Sie nun die Sprachausgabe in Ihren Dokumenten steuern. Das bedeutet, Sie können z.B. bei der Erstellung von Projektangeboten die Sprache direkt auswählen, sodass das Dokument in der gewünschten Sprache ausgegeben wird – ohne manuelles Eingreifen!
Aber das ist noch nicht alles! Über vordefinierte Textbausteine können Sie nun sogar einleitende und abschließende Texte zu Ihren Dokumenten hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur die Sprache, sondern auch den Inhalt der Dokumente dynamisch anpassen können. So können Sie ganz einfach in mehreren Sprachen arbeiten, ohne dass jedes Dokument manuell angepasst werden muss.
Fazit
Die Mehrsprachigkeit von Vemas.NET ist ein echter Mehrwert für Unternehmen, die international agieren oder auf verschiedenen Märkten tätig sind. Durch die Möglichkeit, sowohl die Benutzeroberfläche als auch Dokumente in verschiedenen Sprachen zu gestalten, können Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihre Kommunikation auf das nächste Level heben.
Ob Sie nun ein kleines Unternehmen sind, das in mehreren Ländern tätig werden möchte, oder ein international agierendes Unternehmen – Vemas.NET bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Und mit der neuen Version Vemas.NET NextGen wird Mehrsprachigkeit noch effizienter und benutzerfreundlicher.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Vemas.NET auch Ihr Unternehmen mehrsprachig unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir helfen Ihnen, den passenden Weg zu finden!