
VEMAS.JIRA CLOUD
Bidirektionale Schnittstelle zwischen Vemas.NextGen und JIRA.Cloud
Steuern Sie heute bereits Ihre Entwicklung mit JIRA.Cloud und möchten aber nicht auf den vollumfänglichen Komfort von Vemas.NextGen verzichten? Was würde es für Sie bedeuten, wenn Sie nur noch an einer Stelle Entwicklungsvorgänge verwalten müssten und die Zeiteinträge (Worklogs) von JIRA.Cloud direkt in den entsprechenden (Kunden-)Projekten verbucht und zu einem späteren Zeitpunkt abgerechnet werden könnten?
Das ist möglich mit der bidirektionalen Schnittstelle Vemas.JIRA Cloud. Sie bietet Ihnen den Komfort der Anwendung Jira.Cloud gepaart mit den Möglichkeiten der Projektverwaltung und Projektabrechnung in Vemas.NextGen.
Mittels der API-Schnittstelle zwischen Vemas.NextGen und JIRA.Cloud können Sie einfach Ihre Benutzer und Zeiteinträge synchronisieren, in Vemas.NextGen prüfen/freigeben und diese Leistungen im Anschluss fakturieren.
Standard-Funktionsumfang von Vemas.JIRA Cloud
Diese Schnittstelle setzt zwingend den produktiven Einsatz von Vemas.NextGen voraus.
- User aus Jira.Cloud werden in Vemas.NextGen eingelesen und dem User in Vemas.NextGen zugeordnet.
- Worklogs (Zeiterfassung in Jira.Cloud) werden nach Vemas.NextGen überführt und gegen die Vemas.NextGen-Aktivitäten / -Verteilaktivitäten gebucht. Hiernach ist eine direkte Faktura aus Vemas.NextGen möglich.
- In Jira.Cloud werden bei Bedarf Zusatzinfos aus Vemas.NextGen angezeigt (z.B. Restaufwände für die Aktivitäten, etc.).
- In Prüfreports werden zur Kontrolle alle übertragenen Worklogs aus Jira.Cloud in Vemas.NextGen (Zeiterfassung in Jira.Cloud) angezeigt.
- Optional: Ändert sich z.B. ein Status in Vemas.NextGen, so werden diese Änderungen an Jira.Cloud übermittelt.
- Optional: Einbindung von Jira-Worklog-Plugins von Drittanbietern.