VEMAS.WORKFLOW-DESIGNER
Grafische Modellierung Ihrer Geschäftsprozesse
In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente und automatisierte Prozesse unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber wie können komplexe Prozesse in Unternehmen optimiert werden, ohne dass dabei wertvolle Ressourcen verschwendet werden?
Die Antwort liegt im Workflow-Designer, dem neuen Modul für die CRM- und ERP-Software Vemas.NET.
Mit diesem Modul können Benutzer komplexe Geschäftsprozesse grafisch modellieren und einzelne Prozessschritte selbst vorgeben, um eine präzise und klare Abfolge von unterschiedlichen Schritten vorzugeben.
Funktionsumfang von Vemas.WORKFLOW-DESIGNER
- benutzerfreundliche, intuitive grafische Oberfläche
- schnelles und einfaches Modellieren von komplexen Prozessen auch ohne technische Kenntnisse
Beispiele für die grafische Modellierung von Geschäftsprozessen:
- Angebotsprozess
Von der Anlage der Adresse über Projektanlage, Kalkulation bis hin zum Versand des Angebots - Auftragsabwicklung
Von der Auftragsbestätigung bis zur Projektplanung - Mitarbeiteranlage
Von der Erstellung des Mitarbeiterstammsatzes bis zur Urlaubsanlage und Sollzeitenserstellung - Erstellung von Rechnungsstornos
Von der Erstellung des Stornos über die Dokumentenerstellung bis hin zum Versand des Stornos und Verbuchung in die Finanzbuchhaltung
- Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Prozessen inkl. Fortschrittsanzeige
- eine Vielzahl vorgefertigter Knotenpunkte mit spezifischen Funktionen
- Dokumentation des Arbeitsablaufes mit Exportmöglichkeit
- Bereitstellung der Dokumentation in Vemas.Wiki (kostenpflichtiges Zusatzmodul)
Durchlauf aller definierten Schritte Ihrer Geschäftsprozesse
- Maskenabfolgen
- Entscheidungsbäume
- Dokumentenerstellung
- Sonstige Workflows
Ausgewählte Vorteile mit Vemas.WORKFLOW-DESIGNER
Wettbewerbsfähigkeit
In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente und automatisierte Prozesse unerlässlich.
Benutzerfreundlichkeit
Die grafische Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet eine schnelle und einfache Bedienung.
Höhere Produktivität und Effizienz
Die Mitarbeiter können sich an vorgegebene Prozesse halten, werden somit entlastet und erhalten Freiraum für andere Tätigkeiten, Zudem können sich neue Mitarbeiter wesentlich schneller in die Software einarbeiten.
Einfache Modellierung von komplexen Prozessen
Eine Vielzahl von vordefinierten Knotenpunkten mit spezifischen Funktionen vereinfacht das Modellieren von Prozessen.
Minimierung von Fehlern
Klare, vorgegebene Prozesse reduzieren die Fehleranfälligkeit auf ein Minimum.
Stärkung der Compliance
Alle Mitarbeiter halten sich an vorgegebene Prozesse, somit ist die Einhaltung von gesetztlichen Vorschriften sichergestellt.
Dokumentation mit voller Integration
Die Prozessdokumentation kann jederzeit in Vemas.Wiki (kostenpflichtiges Zusatzmodul) abgerufen werden, oder aber für die betriebliche Dokumentationen exportiert werden.