Absatzmittler

Ein Absatzmittler ist eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen eines Herstellers oder Anbieters an Endkunden oder andere Unternehmen verkauft. Absatzmittler können verschiedene Rollen und Funktionen im Vertriebsprozess übernehmen, wie zum Beispiel:

Einzelhändler
Einzelhändler kaufen Produkte von Herstellern und verkaufen sie an Endkunden in ihren Geschäften oder Online-Shops.

Großhändler
Großhändler kaufen Produkte in großen Mengen von Herstellern und verkaufen sie an Einzelhändler oder andere Unternehmen weiter.

Agenten
Agenten fungieren als Vermittler zwischen Herstellern und Kunden und verkaufen Produkte im Namen des Herstellers.

Distributoren
Distributoren übernehmen die Lagerung und Verteilung von Produkten und sorgen dafür, dass sie an die richtigen Orte gelangen.

Serviceprovider
Serviceprovider können auch als Absatzmittler fungieren, indem sie Dienstleistungen im Namen des Herstellers erbringen, wie zum Beispiel technischen Support oder Schulungen.

Absatzmittler können für Hersteller und Anbieter von Vorteil sein, da sie helfen, den Verkauf und die Verbreitung von Produkten zu erhöhen, indem sie eine breitere Reichweite und besseren Zugang zu Kunden ermöglichen. Absatzmittler können auch Expertise in bestimmten Branchen oder Märkten haben, die den Herstellern helfen können, ihre Produkte besser zu verkaufen. Allerdings kann die Zusammenarbeit mit Absatzmittlern auch mit bestimmten Risiken verbunden sein, wie zum Beispiel dem Verlust der Kontrolle über den Vertriebsprozess oder der Abhängigkeit von einem oder wenigen Absatzmittlern.

 

In Vemas.NET können Sie Rechnungen nicht nur an den Debitor stellen, sondern alternativ auch an den jeweiligen Partner, der die Rechnung für den Endkunden erhalten soll. Diese Abrechnungslogik nennen wir Absatzmittler. Die Faktura kann aus allen Abrechnungsobjekten (Projekte, Verträge, Seminare und Produkte gewählt werden.