Dokumentenablage
in Vemas.NET
Die Ablage von Dokumenten erfolgt in Vemas.NET direkt in der Projektakte. Das bedeutet, dass alle relevanten Dokumente, die mit einem bestimmten Projekt verbunden sind, direkt in der Projektakte gespeichert werden können. Dies erleichtert die Organisation und den Zugriff auf die Dokumente, da sie an einem zentralen Ort zusammengeführt werden.
Ein wichtiger Vorteil dieser direkten Dokumentenablage ist der unmittelbare Zugriff von Vemas.NET auf alle Dokumente. Dadurch entfällt die aufwendige Suche nach Dateinummern, das Durchsuchen von Ordnern oder das Navigieren auf verschiedenen Laufwerken, um ein bestimmtes Dokument zu finden. Benutzer können einfach in der Projektakte nach den gewünschten Dokumenten suchen und haben direkten Zugriff auf sie.
Ein weiterer Vorteil ist die Versionierung der Dokumente. Wenn Änderungen an einem Dokument vorgenommen werden, speichert Vemas.NET automatisch verschiedene Versionen des Dokuments ab. Dadurch wird ein Verlauf der Dokumentenänderungen erstellt, der es Benutzern ermöglicht, auf frühere Versionen zuzugreifen, wenn dies erforderlich ist. Die Versionierung hilft auch dabei, Änderungen nachzuvollziehen und die Arbeit an Dokumenten zu erleichtern.
Zusätzlich zur Versionierung werden in Vemas.NET Informationen zum Änderungsbenutzer und zum Änderungsdatum-/Zeit gespeichert. Dies ermöglicht eine detaillierte Nachverfolgung der Aktivitäten im Zusammenhang mit den Dokumenten. Benutzer können sehen, wer Änderungen an einem Dokument vorgenommen hat und wann dies geschehen ist. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Benutzern und unterstützt die Transparenz bei der Dokumentenbearbeitung.