Projektmodelle in ERP Systemen
Die Basis für erfolgreiche Projekte
Projektmodelle sind Vorlagen, aus denen sich Unternehmen innerhalb weniger Klicks z.B. ein Kundenprojekt erstellen können. Sie enthalten alle wiederkehrenden Leistungen/Produkte, die den Kunden angeboten werden sollen. Es sind dort alle Aufwendungen/Termine hinterlegt, die zur Erreichung der Projektziele nötig sind.
Projektmodelle können nach Zuordnung zu einem Kunden weiter individualisiert werden. (Aufwandsanpassung, Projektstart-/Ende verschieben etc.)
Folgende Projektmodelle schlagen wir vor:
Modellprojekt Vertrieb
Dieses Projekt dient zur Erfassung aller Aufwendungen, die vor einer Projektbeauftragung anfallen (Bspw. Präsentationen, Reisekosten, Mailings, Analysen etc.). Die Aktivitäten sind meist in Form von kostenlosen Dienstleistungen integriert. Vertriebsaufwendungen reduzieren Ihren Deckungsbeitrag bei Kundenprojekten. Sie können nach Beauftragung aus dem Vertriebsprojekt entnommen und in das aktive Kundenprojekt übernommen werden. Relevante Projektinformationen können gesammelt und vom Vertrieb an die Projektleitung übergeben werden.
Modellprojekt Hotline
Diese Projekte dienen zur Erfassung aller Hotline-Aktivitäten. Aktivitäten sollten hier in Form von sowohl kostenlosen als auch kostenpflichtigen Dienstleistungen integriert werden. Kostenpflichtige Aktivitäten können nachträglich jederzeit wieder auf kostenlose Dienstleistungen umgestellt werden.
Modellprojekt Kunde
Kundenprojekte bestehen aus fakturierbaren Leistungen/Produkten. Diese Projekte beinhalten die Kern-Dienstleistungen/Produkte.
Modellprojekt Firmenseminar
Projekte zu Firmenseminaren bestehen aus fakturierbaren Leistungen/Produkten.
Folgende Inhalte könnten sinnvoll sein:
- Verwaltung der Firmenseminar-Gebühr(en) als Pauschale(n)
- Alternative: Abrechnung der Dienstleistung nach Aufwand
- Alternative: Abrechnung der Seminarteilnehmer nach Aufwand
- Verpflegungspauschalen
- Zusatzleistungen (DVDs, Handouts, Unterlagen)
- Interne Aufgabenverwaltung für anstehende Tätigkeiten
Opportunity-Modell
Mittels dieser Projekte kann der Bereich Vertrieb erste Verkaufschancen einfach definieren. Eine Opportunity kann mehrere Zeilen beinhalten und werden im Forecast angezeigt. Aus ihr kann später ein Projekt zur Kalkulation erstellt werden