Tätigkeitsarten
in der Zeit- und Leistungserfassung
Bei der Zeit- und Leistungserfassung gibt es verschiedene Arten von Tätigkeiten, die verwendet werden können, um die erbrachten Leistungen und die aufgewendete Zeit zu erfassen. Die genauen Tätigkeitsarten können je nach Unternehmen und Branche variieren, aber hier sind einige häufige Beispiele:
Projektbezogene Tätigkeiten
Zur Erfassung der Arbeit an spezifischen Projekten oder Aufgaben. Zum Beispiel könnten Tätigkeitsarten wie "Entwicklung", "Design", "Testing" oder "Projektmanagement" definiert werden.
Administrative Tätigkeiten
Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Buchhaltung, Personalmanagement, Korrespondenz oder Berichterstattung.
Kundendienst
Betreuung und Unterstützung von Kunden verbunden, z. B. Kundensupport, Beratung oder After-Sales-Service.
Forschung und Entwicklung
Arbeit an Innovationsprojekten, Produktentwicklung oder anderen Forschungsaktivitäten.
Schulung und Weiterbildung
Tätigkeitsarten, die mit der Teilnahme an Schulungen, Weiterbildungen oder internen Schulungsaktivitäten verbunden sind.
Vertrieb und Marketing
Vertriebs- und Marketingaktivitäten wie Kundenakquise, Vertriebspräsentationen, Marketingkampagnen oder Marktforschung
Verwaltung und Büroarbeit
allgemeine administrative Aufgaben wie Archivierung, Dateneingabe, Terminplanung oder Organisationsarbeit.
Reisezeit
Zeit die für Dienstreisen aufgewendet wird, einschließlich Reisevorbereitung, Reisezeit selbst und Rückreise.
Pausen und Nicht-Arbeitszeiten
Pausen, Urlaub, Krankheitstage oder andere Zeiträume, in denen keine Arbeitsleistung erbracht wird.
Die Unterteilung der Tätigkeiten dienen dazu, die verschiedenen Arten von Aufgaben und Aktivitäten in einem Unternehmen zu erfassen und ermöglichen eine detaillierte Zeiterfassung und Analyse der erbrachten Leistungen. Die konkrete Definition und Verwendung der Tätigkeitsarten hängt jedoch von den individuellen Anforderungen des Unternehmens ab.