Die individuelle Produktpräsentation
und ihre Vorteile gegenüber einer downloadbaren Demoversion
In der heutigen digitalen Welt gibt es für Unternehmen, die ein ERP-System einführen möchten, viele Optionen sich zu informieren. Eine beliebte Methode ist die Verwendung einer downloadbaren Demoversion des Systems, die es den Kunden ermöglicht, das Produkt selbst auszuprobieren. Diese Option mag auf den ersten Blick einfach und kostengünstig erscheinen, aber sie hat ihre Nachteile.
Hier einige Bespiele:
Begrenzter Funktionsumfang
Oftmals bieten Demoversionen nicht den vollen Funktionsumfang der Software. Bestimmte Funktionen oder Module können eingeschränkt oder deaktiviert sein, um den Kunden dazu zu bringen, die Vollversion zu erwerben. Dadurch erhalten Sie möglicherweise kein vollständiges Bild davon, was die Software tatsächlich kann.
Eingeschränkter Suppport
Demoversionen werden oft nicht mit dem vollen Support ausgestattet, den man von der kostenpflichtigen Version erwarten würde. Der Kundensupport kann begrenzt sein oder gar nicht verfügbar sein, was zu Frustrationen führen kann, wenn Sie bei technischen Fragen oder Problemen Unterstützung benötigen.
Download- und Installationsaufwand
Eine Demoversion erfordert in der Regel einen Download und eine Installation auf dem eigenen Gerät. Dies kann mit einem gewissen Aufwand verbunden sein, insbesondere wenn die Dateigröße groß ist oder die Installation technische Kenntnisse erfordert. Dies ist ein Hindernis wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zur Evaluation des Produkts bevorzugen.
Fehlende persönliche Interaktion
Die Möglichkeit für eine persönliche Interaktion mit dem Anbieter ist bei einer Demoversion in der Regel nicht gegeben. Sie haben keine direkte Möglichkeit, Fragen zu stellen oder zusätzliche Informationen zu erhalten. Dies kann zu Unklarheiten führen und Sie daran hindern, spezifische Anforderungen oder Bedenken zu besprechen.
Sicherheitsrisiken
Das Herunterladen und Installieren von Software aus dem Internet birgt immer ein gewisses Risiko in Bezug auf die Sicherheit des eigenen Systems. Wenn die Demoversion nicht von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammt oder nicht aus einer vertrauenswürdigen Quelle bezogen wird, besteht die Gefahr, dass Malware oder andere schädliche Inhalte auf das Gerät gelangen.
Die Individuelle Produktpräsentation
Die individuelle, auf die Anforderungen des Kunden angepasste Produktpräsentation ist eine persönliche Erfahrung, die eine einfache Demoversion in den Schatten stellt.
Besseres Verständnis
Eine kundenindividuelle Präsentation erlaubt es dem Anbieter, sich auf Ihre spezifischen Anforderungen zu konzentrieren. Durch eine mit Ihren Musterdaten vorbereitete individuelle Präsentation können die Mitarbeiter des Anbieters besser verstehen, welche Geschäftsprozesse und Anforderungen Sie haben und wie das ERP-System diese am besten unterstützen kann. Ihnen kann so eine maßgeschneiderte Lösung angeboten werden, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Fokussierte Präsentation
Sie erhalten eine maßgeschneiderte Präsentation die sich auf die Funktionen und Module des ERP-Systems konzentriert, die für Sie am wichtigsten sind. Eine downloadbare Demoversion hingegen enthält oft alle Funktionen des Systems, unabhängig davon, ob sie für Ihr Unternehmen relevant sind oder nicht.
Interaktives Erlebnis
Eine individuelle Produktpräsentation bietet Ihnen eine interaktive Erlebnis. Sie können gezielt Fragen stellen, Feedback geben und aktiv am Geschehen teilnehmen. Dadurch wird die Präsentation zu einem dynamischen Dialog, Der Anbieter kann Ihnen einzelne Funktionen erklären und mögliche Anwendungsfälle aufzeigen. So können Sie die volle Bandbereite und den Mehrwert des angebotenen ERP-Systems erfassen.
Realistische Umgebung
Nur eine kundenindividuelle Präsentation ermöglicht Ihnen, das ERP-System in einer realistischen Umgebung kennenzulernen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Sie erhalten die die Möglichkeit, das System aus der Perspektive Ihrer Mitarbeiter zu betrachten und zu sehen, wie es in der Praxis funktionieren würde. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das System benutzerfreundlich ist und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht.
Geringeres Risiko
Durch den persönlichen Kontakt zum Anbieter während der Präsentation haben Sie die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Mögliche Zweifel und Bedenken können direkt angesprochen und geklärt werden. Basierend auf Ihren Anforderungen kann der Anbieter Empfehlungen aussprechen und Anpassungen vorschlagen, um das Projekt optimal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Sie reduzieren so das Risiko, dass das ERP-System nicht Ihren Anforderungen entspricht.
Emotionale Faktoren
Emotionale Reaktionen spielen eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen. Der persönliche Kontakt ermöglicht es Ihnen eine enge Verbindung zum Lieferanten aufzubauen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie zuverlässig und vertrauensvoll eine künftige Zusammenarbeit sein könnte.