VEMAS.E-MAIL
Machen Sie Ihre zentrale E-Mail-Ablage transparent
Vemas.NET bietet in der webbasierten Oberfläche auch die Steuerung Ihrer E-Mail Kommunikation an. "Aber dafür haben wir doch Outlook?" könnten Sie jetzt denken.
Vemas.E-Mail bietet Ihnen viel mehr als den reinen Empfang/Versand von E-Mails: Automatische Zuweisung der E-Mails zu Adressen/Kontakten, zu Projekten und Servicefällen und Aufgaben. Zudem können Sie auch direkt neue Servicefälle aus einer E-Mail heraus anlegen, in der die wichtigsten Felder und Texte schon vorbelegt sind. Und dafür haben Sie kein Outlook.
Funktionsumfang von Vemas.E-MAIL
- Erstellung einer E-Mail aus Vemas.NET inkl. Ablage von eingegangenen E-Mails aus MS Outlook in der Kundenakte
- Versand der Mail läuft wie bisher über MS Outlook. Ablage der gesendeten E-Mails in der Kundenakte (Plug-In)
- Zuordnung von gesendeten und empfangenen E-Mails zu Adressen, Kontakten, Projekten und Tickets
- Verwaltung beliebig vieler E-Mail-Vorlagen (z.B. für Infoversand, Anschreiben etc.)
- Einstellungsmöglichkeiten je User, wie bei ein- und ausgegangenen E-Mails verfahren werden soll (z.B. automatisch oder erst auf Nachfrage als Dokument beim Kunden speichern)
Ausgewählte Vorteile mit Vemas.E-MAIL
Massive Zeitersparnis
Alle gesendeten E-Mails mit Kundenbezug werden vollautomatisch in der Kundenakte abgelegt.
Die manuelle Ablage in Kundenordnern, wie z.B. Datei-Explorer entfällt und kann somit auch nicht vergessen werden.
Aktuelle Informationen
E-Mails mit Kundenbezug können direkt aus MS Outlook importiert werden.
Alle importierten E-Mails werden in der Kundenakte abgelegt, so sind Ihre Mitarbeiter übergreifend über alle schriftlichen Kundenvorgänge informiert und müssen nicht erst auf die Weiterleitung der E-Mail durch Kollegen warten, Sie können direkt mit Ihrem Kunden den nächsten Vorgang besprechen.
Umfangreiche Projektakte
Sämtliche gesendeten und empfangenen E-Mails können Kundenprojekten zugeordnet werden.
Sie erhalten so Ihre Projekthistorie, eine einheitliche Vorgehensweise, eine strukturierte Ablage und sparen sehr viel Zeit für Recherche und Rückfragen bei Kollegen zum Projektstand.
Anlage von Servicefällen
Direkt beim Import einer E-Mail in VEMAS.NET können Sie E-Mails einem bestehenden Servicefall zuordnen oder einen neuen Servicefall inkl. Verknüpfung zu dieser E-Mail erstellen.
Recherche nach E-Mails
VEMAS.NET bietet Ihnen zahlreiche Übersichten für gespeicherte E-Mails an. Zudem können Sie über die Suche nach einzelnen Mails in Vemas suchen.
Verbesserung der internen Kommunikation
Dank der strukturierten Ablage von E-Mails + der Volltextrecherche bestätigen uns Kunden eine deutliche Verbesserung des Informationsflusses.